rheinland-pfalz-infos.de

Urlaub in Rheinhessen

Weinland Rheinhessen: Genuss pur im Südosten von Rheinland-Pfalz

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet aktiv erleben

Rheinhessen ist wohl eine Weinregion als auch eine sehr beliebte Urlaubsregion in Rheinland-Pfalz. In früheren Zeiten gehörte diese Region einmal zu Hessen. Zahlreiche Weingüter und Weinstuben verbreiten allerorts das Lebengefühl Wein, das seinerzeit schon die Römer genau hier prägten.

Das idyllische Hügelland und das Klima in Rheinhessen bieten optimale Bedingungen für den Weinanbau. Schon zu Zeiten des Römischen Reiches wurde in dieser Region Weinbau betrieben.
Sie können hier nicht nur köstliche Weine genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, sondern auch aktiv ihren Urlaub gestalten.

 

Unterkünfte in Rheinhessen

Es gibt zahlreiche Unterkünfte in Rheinhessen. Von Hotels und Pensionen über Bed&Breakfasts bis hin zu Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Unterkunft dabei.

Hotels & Ferienwohnungen in Rheinhessen

 

Ob Wanderungen, der Besuch historischer Sehenswürdigkeiten oder ein Weingut besichtigen und den Alltag der Winzer kennen lernen.

In Rheinhessen können Sie nicht nur die himmlischen Ruhe genießen, sondern vor allem unvergessliche Urlaubstage verbringen.

 

Auf den Spuren der Vergangenheit durch Rheinhessen

Gut 500 Jahre prägten die Römer die Kulturlandschaft Rheinhessen und auch heute noch finden sich hier viele Relikte aus dieser Zeit.
Zu entdecken gibt es zum Beispiel die Villa Rustica in Albing.

In Alzey, Mainz, Mauchenheim, Bosenheim und vielen anderen Orten finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit.

Besonders interessant sind häufig die Inschriften, die man auf einem Rundweg durch die Gemeinden der Region entdecken kann.

 

Sportlich aktiv Rheinhessens Landschaft genießen

Als eine der regenärmsten Regionen Deutschlands ist Rheinhessen ein ideales Ziel, wenn Sie im Urlaub gerne aktiv sind oder sogar einen reinen Wanderurlaub hier verbringen möchten.

Die besonders romantische Landschaft Rheinhessens lädt Sie zu Wanderungen und Radtouren ein, sodass Sie hier Aktivität und Genuss verbinden können.
Radtouren entlang der Rheinterrassen oder quer durch die Weinberge sind ebenso wie Wanderungen, eine Möglichkeit das fast immer gute Wetter und das angenehme Klima der Region zu genießen.

Besonders reizvoll sind die bekannten Rad- und Wanderwege wie der RheinTerrassenWeg, der RheinBurgenWeg, der Soonwaldsteig, die Obstroute, der Mühlen-Radweg, der Rheinradweg und noch weitere.

Wandern können Sie auch auf den neuen Hiwweltouren. Weinberge gibt es in Rheinhessen nicht, sondern man nennt es eher Hügel. Und Hügel heisst auf rheinhessisch "Hiwwel". Insgesamt gibt es 9 Prädikatswanderwege durch das rheinhessische Hügelland. Es handelt sich um relativ leicht Routen, die man jeweils in 2-3 Stunden erwandern kann. Zudem handelt es sich um Rundwanderwege
Ein Weg führt beispielsweise vom Bismarckturm zur berühmten Weinlage "Appenheimer Hundertgulden", ein weiterer von Großwinterheim über das Schloss Westerhaus bis ins Selztal.

 

Essen, Trinken, Genießen und Feiern

Rheinhessen ist nicht zuletzt für seine Weine und auchg für seine zahlreichen Weinfeste bekannt, denn in der Region versteht man zu feiern und zu genießen.

Gute Weine sind in dieser Region ebenso garantiert, wie herzhafte kulinarische Köstlichkeiten.
Viele Winzer bieten Ihnen auch die Möglichkeit, einen Blick in die Weinkeller zu werfen oder im Herbst aktiv bei der Ernte mitzuhelfen.

Wenn Sie in Rheinhessen wandern, kommen Sie fast automatisch an einigen Top-Winzern vorbei.

Spezialitäten dieser Region sind Riesling und Spätburgunder.

Zudem ist jede Weinprobe in Rheinhessen ein Genuss, da auch hier kleine Snacks gereicht werden und Sie so Weine unter besten Bedingungen direkt beim Erzeuger testen können.

Weine aus Rheinhessen

Berühmte Weingüter befinden sich in Rheinhessen, beispielsweise der Kultsekt-Winzer Raumland in Flörsheim-Dalsheim, dessen Sekte sogar bis in die Champagne hinein bekannt sind.

Weiterhin findet sich im Kreis Alzey-Worms in Westhofen das ökologische Weingut Wittmann, das für seinen hervorragenden Riesling bekannt geworden.

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Rheinhessen

In Rheinhessen stehen Ihnen Unterkünfte wie ein Hotel, eine Pension oder ein Bed & Breakfast für die Übernachtung zur Auswahl. Möchten Sie sich in Ihrem Urlaub selbst verpflegen, können Sie auch ein Ferienhaus im Ferienpark, eine Ferienwohnung, einen Bungalow, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub in Rheinhessen in Rheinland-Pfalz mieten.

Die Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich beispielsweise in Worms, Bingen am Rhein, Ingelheim am Rhein, Nieder-Olm, Alzey, Flonheim, Osthofen, Nierstein, Gensingen, Guntersblum, Oppenheim, Bechtheim, Dolgesheim, Sprendlingen, Trechtingshausen, Undenheim, Bodenheim, Gau-Algesheim, Langenlonsheim, Münster-Sarmsheim, Nackenheim, Nieder-Saulheim, Schwabenheim, Vendersheim, Wörrstadt und vielen weiteren Orten und Städten.

Hotels & Ferienwohnungen in Rheinhessen