rheinland-pfalz-infos.de

Urlaub an der Mosel

Mosel Urlaub - Paradies zum Genießen und Wandern

Die Mosel zwischen Koblenz und Pünderich bezeichnet man auch als Untermosel oder auch Terrassenmosel.

Als bekannteste Weinregion Deutschlands zieht die Region Gäste aus aller Welt an. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Moselregion. Genießen Sie eine der schönsten Regionen Deutschlands und erleben Sie die Mosel, ihre Weine, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten.

Die Mosel wird in zehn Urlaubsgebiete unterteilt:
Untermosel, Ferienland Cochem, Zeller Land, Mittelmosel, Roemische Weinstraße, Ruwertal, Trier, Luxembourger Weinstraße, Saar-Obermosel und Dreiländereck.

 

Unterkünfte an der Mosel

Es gibt zahlreiche Unterkünfte an der Mosel . Von Hotels und Pensionen über Bed&Breakfasts bis hin zu Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Unterkunft dabei.

Hotels & Ferienwohnungen an der Mosel

 

Sehenswertes an der Mosel

Zwischen Perl und Koblenz finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie in längst vergangene Zeiten entführen.

Seit 2018 ist die umstrittene Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig fertig. Ob der Bau richtig war oder nicht, sei dahingestellt, aber sicher ist es ein tolles Erlebnis, einmal über die Brücke zu fahren, wenn Sie in der Nähe Urlaub machen.

Koblenz bietet Ihnen interessante Sehenswürdigkeiten. So findet sich hier nicht nur das Deutsche Eck, eine künstlich angelegte Landzunge am Mündungsdreieck von Rhein und Mosel, sondern auch Schloss Stolzenfels und die Festung Ehrenbreitstein.

Südlich von Koblenz liegt Treis-Karden an der Mosel, wo es vieles zu erleben gilt. Da gibt es die Tempelanlage Martberg, das Stiftsmuseum Treis-Karden, den historischen Stiftsbezirk Karden und in Moselkern das älteste Rathaus der Mosel.

Wandern Sie über den Moselsteig zur Burg Eltz, über den Schiefergrubenweg Lütz, den Buchsbaum-Wanderpfad oder den Lenus-Mars-Weg.

Cochem lockt mit der blumengeschmückten Moselpromenade, die zum Flanieren und Genießen einlädt. An der alten Moselbrücke beginnt eine Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express, einem kleinen Zug für Touristen, der seine Fahrt mit vielen Infos über die Stadt Cochem und den hiesigen Wein ergänzt.

Die historische Altstadt von Bernkastel gilt mit ihrem mittelalterlichen Marktplatz als eine der schönsten Plätze an der Mosel. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser reihen sich hier aneinander. Besonders das Spitzhäuschen aus dem Jahre 1416 wird Sie begeistern. Das architektonisch interessante Gebäude beherbergt heute eine Weinstube, die Sie mit ihren regionalen Spezialitäten und herrlichen Moselweinen zum Verweilen einladen wird.
Auch die Burg Landshut in Bernkastel sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

In Riol an der Mosel finden Sie die Unterkunft Triolago - Hotel, Campingpark und Freizeitanlage in einem.

Noch weiter südlich beeindruckt Trier als eine der ältesten Städte in Deutschland mit seiner Altstadt und dem Weltkulturerbe, den Barbarathermen, den Kaiserthermen, der Porta Nigra und mit dem Kurfürstlichem Palais, einem der schönsten Rokoko-Schlösser der Welt.

Im Großraum Trier finden Sie das Besucher-Bergwerk Fell.

Noch ein Stück südlicher in Konz lohnt das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof einen Besuch.

Dieser kurze Blick auf einige der Städte und Sehenswürdigkeiten reicht bei Weitem nicht aus und so gibt es noch zahlreiche weitere Orte, die eine Erkundung wert sind.

Möchten Sie sich lieber bequem zurücklehnen, bietet sich eine Schifffahrt auf Mosel und Saar an. Solche Bootsfahrten werden entweder als Rundfahrt angeboten oder Sie benutzen die Fähre als Verkehrsmittel, d.h. Sie steigen an einem bestimmten Ort ein und an ihrem Ausflugsziel wieder aus.

 

Mosel Urlaub - Wandern, Radfahren & Ausflüge

Auch Gelegenheiten für Bewegung und Sport finden Sie entlang der Mosel zu Genüge.

Vielerorts können Sie günstig Fahrräder leihen und die Touristeninformation hält Tipps und Tourenvorschläge für Sie bereit. Radkarten und Wanderkarten können Sie vor dem Mosel Urlaub hier bei Amazon.de bestellen: Mosel Karten

Die sagenhaft schöne Landschaft lädt zum Wandern ebenso ein wie zu abwechslungsreichen Radtouren. Um das Moselgebiet besser kennenzulernen lohnt auch eine moderne Schnitzeljagd in Form von Geocaching.

Der Mosel-Radweg leitet Sie von Perl zum Deutschen Eck in Koblenz. 
Eine beliebte Route zum Wandern ist der neue Moselsteig, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands, der ebenfalls von Perl nach Koblenz führt.

Die Flusstäler von Mosel, Saar und Ruwer bieten traumhafte Rad- und Wanderwege mit fantastischen Ausblicken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie Einkehrmöglichkeiten warten rechts und links des Weges.

Der Hunsrück-Mosel-Radweg führt von Treis an der Mosel nach Kastellaun im Hunsrück.
Weiterhin können Sie auf der Mosel wasserwandern, denn es gibt zahlreiche Ein- und Ausstiege für Bootswanderer, wo Sie ein Kanu mieten. Sie können auch eine geführte Kanutour mitmachen. Und auch Rudern wird angeboten.

Wer mit Kindern unterwegs ist, freut sich über Abwechslung im Moselbad in Cochem oder an einem Besuch im Wild- und Freizeitpark Klotten bei Cochem.

Ob Kurzurlaub oder zwei- bis dreiwöchiger Urlaub im Sommer, die Region rund um die Mosel bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Es bieten sich für jeden Geschmack passende Unterkünfte für den Mosel Urlaub. Ob Hotel, kleine Pension, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Luxushotel, bleibt letztlich Geschmackssache. Die sprichwörtliche Gastfreundlichkeit ist Ihnen an der Mosel immer garantiert.

 

Mosel - Weine & Spezialitäten

Sie sollten sich jedoch auch Zeit für Muße und Genuss nehmen, denn gerade an der Mosel lohnt es sich einzukehren und sich von der regionalen Küche und den hervorragenden Weinen verzaubern zu lassen.

Besuchen Sie doch eines der zahlreichen Weinfeste der Region oder nehmen Sie an einer der angebotenen Weinverkostungen bei den regionalen Winzern teil.

Viele Winzer bieten auch Führungen durch die Weinberge an oder lassen Gäste einen Blick in die hauseigene Kelterei werfen.

Weine von der Mosel

 

Übernachtungsmöglichkeiten an der Mosel

Zu beiden Seiten der Mosel stehen Ihnen Unterkünfte wie ein Hotel, eine Pension oder ein Bed & Breakfast für die Übernachtung zur Auswahl. Möchten Sie sich in Ihrem Urlaub selbst verpflegen, können Sie auch ein Ferienhaus im Ferienpark, eine Ferienwohnung, einen Bungalow, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub an der Mosel in Rheinland-Pfalz mieten.

Die Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich beispielsweise in Cochem, Bernkastel-Kues, Trier, Zell an der Mosel, Traben-Trarbach, Bruttig-Fankel, Bad Bertrich, Ellenz-Poltersdorf, Kröv, Zeltingen-Rachtig, Treis-Karden, Trittenheim, Briedel, Brauneberg, Ediger-Eller, Enkirch, Sankt Aldegund, Valwig, Ernst, Klotten, Reil, Beilstein, Piesport, Ürzig, Bullay und vielen weiteren Orten und Städten.

Hotels & Ferienwohnungen an der Mosel