rheinland-pfalz-infos.de

Urlaub im Hunsrück, Rheinland-Pfalz

Hunsrück Urlaub in Ferienhaus, Ferienwohnung, Hotel

Hunsrück - unberührtes Kleinod im Südwesten Deutschlands

Der Hunsrück ist eines von Deutschlands schönsten Mittelgebirgen. In Rheinland-Pfalz und zu einem kleinen Teil auch im Saarland gelegen, finden Sie hier unberührte Natur, hervorragende Wanderwege, prächtige Schlösser und viele Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.

Der Hunsrück besteht aus mehreren unterschiedlichen Landschaften. Da gibt es den Soonwald, den Idarwald und der Schwarzwälder und der Osburger Hochwald, der Haardtwald, der Binger Wald und Lützelsoon. Zudem zieht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald viele Wanderer an.

 

Unterkünfte im Hunsrück

Es gibt zahlreiche Unterkünfte im Hunsrück. Von Hotels und Pensionen über Bed&Breakfasts bis hin zu Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Unterkunft dabei.

Hotels & Ferienwohnungen im Hunsrück

 

Sehenswürdigkeiten im Hunsrück

Der Hunsrück bietet Ihnen als kulturinteressierten Urlauber mehr als zwei Jahrtausende Menschheitsgeschichte zur Erkundung an. Neben den bereits erwähnten römischen und keltischen Relikten entlang des Sirona-Wegs befinden sich im Hunsrück eine Vielzahl von Schlössern und Burgen aus dem Mittelalter.

Die Burgruine Hunolstein ist sogar Teil des Nibelungenlieds als Wohnort des Nibelungen Hunold.
In Kastellaun befindet sich neben der Burgruine auch eine ehemalige US-Atomraketenbasis.

Einen besonders gut erhaltenen historischen Ortskern finden Sie in Herrstein. Zahlreiche Fachwerkhäuser säumen die schmalen Gassen des schmucken Städtchens.
Weitere Sehenswürdigkeiten hier sind die Schlosskirche mit dem separaten Glockenturm oder der aus dem 15. Jahrhundert stammende dreigeschossige Uhrturm.

Flüsse im Hunsrück sind Simmerbach, Kellenbach, Dhron, Ruwer, Hahnenbach, Guldenbach, Baybach und Flaumbach. Durch die Flusstäler führen oft Rad- und Wanderwege mit herrlichen Ausblicken. Am Weg liegen typische Restaurants und Unterkünfte wie Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen und kleine Hotels.

Ein Ausflug lohnt sicher auch die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, die teilweise auch als Garnisonsstadt bekannt wurde. Die Stadt liegt auf beiden Seiten der Nahe. Hier lohnen das Deutsche Edelsteinmuseum und das Deutsche Mineralienmuseum unbedingt einen Besuch. Ebenfalls befindet sich hier die einzige für Besucher zugängliche Edelsteinmine in Europa. Die Traumschleife ist ein Wanderweg um die Stadt, der eigentlich Nahe-Felsen-Weg heisst.

 

Wandern und Radeln im Hunsrück

Der höchste Berg des Hunsrück ist der Erbeskopf. Mit seinen rund 816 Metern Höhe ist er nicht nur der höchste Berg in Rheinland-Pfalz, sondern darüber hinaus die höchste Erhebung Deutschlands westlich des Rheins.
Wenn Sie hier die ungestörte Rundumsicht genießen wollen, empfiehlt es sich dazu noch den 11 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Gipfel zu besteigen. Wie viele der Bergrücken im Hunsrück ist der Erbeskopf bewaldet.

Ebenso lädt der Hunsrück zu ein- und mehrtägigen Wanderungen und -touren ein.

Der 118 Kilometer lange Ausoniusweg (auch Ausoniusstraße, Römerstraße) blickt hierbei auf eine besonders traditionsreiche Geschichte zurück. Angelegt in der Antike als römische Heeresstraße, diente er auch unter anderem im Mittelalter Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela. Der Ausoniusweg ist ein schöner und beliebter Wanderweg im Hunsrück.

Nicht weniger geschichtsträchtig ist der Sirona-Weg. Mit 106 Kilometern nur wenig kürzer, finden sie hier links und rechts des Weges 26 Kulturdenkmäler. Darunter befinden sich rekonstruierte römische und keltische Grabhügel. Dazu gehört die ebenfalls rekonstruierte Keltensiedlung Altburg bei Bundenbach und eine Kirche die auf den Fundamenten einer antiken römischen Villa Rustica errichtet wurde.
Auf Grund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Wanderweges ist der Sironaweg sehr gut zum Wandern und gleichzeitgen Kultururlaub geeignet.

Weitere bekannte und beliebte Wanderwege sind der Geierlay, der Kyrillpfad Kastellaun, Masdascher Burgherrenweg, Mittelalterpfad, der Nahe-Felsen-Weg und der Nahehöhenweg, der Saar-Hunsrück-Steig (auch Hunsrücker Höhensteig) und der Soonwaldsteig.

Auch für Radfahrer hat sich in den letzten Jahren in der Region einiges getan. Im Mai 2011 wurde der neue Hunsrück-Radweg eröffnet. Dieser Radwanderweg führt von der Saar über 155 Kilometer bis an den Rhein führt. Dabei durchqueren Sie dann den gesamten Hunsrück.

Zwischen Simmern und Emmelshausen bietet der Schinderhannes-Radweg eine 40 Kilometer lange Strecke entlang der alten Hunsrückbahn. Den gesamten Radwanderweg können Sie ohne großen Höhenunterschied leicht zurücklegen. Mit einem E-Bike ist der Weg sogar an einem einzigen Tag zu schaffen.

 

Urlaub im Hunsrück – Ruhe und Erholung

Trotz der zahlreichen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten in der Region ist die Erschließung des Hunsrücks durch den Tourismus nach wie vor nicht sehr weit fortgeschritten. Fernab von Massentourismus gilt der Hunsrück so weiterhin als Geheimtipp für Reisende.

Als Unterkunft stehen Ihnen im Hunsrück zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Bed & Breakfasts zur Verfügung. Während Sie in einem Zimmer in Hotel oder Pension die Verpflegung und den Service des Hauses genießen können, haben Sie in Ferienhaus und Ferienwohnung den Vorteil der Unabhängigkeit und freien Planbarkeit.

 

Unterkünfte im Hunsrück

Im Hunsrück stehen Ihnen Unterkünfte wie ein Hotel, eine Pension oder ein Bed & Breakfast für die Übernachtung zur Auswahl. Möchten Sie sich in Ihrem Urlaub selbst verpflegen, können Sie auch ein Ferienhaus im Ferienpark, eine Ferienwohnung, einen Bungalow, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub im Hunsrück in Rheinland-Pfalz mieten.

Die Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen befinden sich beispielsweise in Cochem, Trier, Zell an der Mosel, Thalfang, Boppard, Bruttig-Fankel, Ellenz-Poltersdorf, Zeltingen-Rachtig, Treis-Karden, Briedel, Sankt Goar, Brauneberg, Morbach, Enkirch, Valwig, Idar-Oberstein, Beilstein, Piesport, Oberwesel, Mettlach, Bullay, Kamp-Bornhofen, Mastershausen, Merzig und vielen weiteren Orten und Städten.

Hotels & Ferienwohnungen im Hunsrück